Ab März 2023 wird die Norm UNI EN 17348:2022 offiziell mit der ATEX-Richtlinie harmonisiert werden. Das bedeutet strengere Anforderungen für tragbare und transportable Staubsauger, die für die Aufnahme von brennbarem Staub in den Zonen 20-21-22 ausgelegt sind.
Warum ist es wichtig, sich anzupassen?
- Maximale Betriebssicherheit
Zusätzlich zur Einhaltung der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU ist jetzt die Kennzeichnung nach EN17348 vorgeschrieben, um den Schutz in hochexplosiven Umgebungen zu gewährleisten. - Klare rechtliche Verantwortung
Hersteller, Händler und Nutzer sind jetzt verpflichtet, die vollständige Einhaltung der neuesten Normen zu gewährleisten. - Versicherungsschutz und Einhaltung von Vorschriften
Die Verwendung von nicht zertifizierten Geräten kann zu ernsthaften Explosionsrisiken, Strafen und dem Verlust des Versicherungsschutzes führen.
Was schreibt die EN 17348 vor?
- Obligatorische Doppelfiltration
→ Primärfilter (≥95 %) + HEPA H14 (≥99,95 %) zur Verwendung in Zone 20. - Streng geprüfte Materialien
→ Jede Komponente (elektrisch, metallisch, nicht-metallisch) wird auf Funken, elektrostatische Aufladung und Überhitzung getestet. - Inertisierung erforderlich
→ Bei leitfähigen oder selbstzündenden Pulvern.
Strategische Ergänzung zur EN 17348 für nicht-europäische Märkte
Zusätzlich zur vorherigen Norm gibt es die IEC 62784, eine internationale Norm, die Sicherheitsanforderungen für tragbare und mobile Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen festlegt, mit besonderem Schwerpunkt auf der Verhinderung der Zündung durch elektrische oder mechanische Komponenten.
Obwohl sie nicht mit der ATEX-Richtlinie harmonisiert ist, ist sie eine wichtige globale Referenz, die in vielen außereuropäischen Märkten übernommen wurde. Sie ist besonders wichtig für Hersteller, die außerhalb der Europäischen Union exportieren, da sie die Kriterien ergänzt und verstärkt, die bereits durch europäische Normen wie die EN 17348 festgelegt wurden. Die freiwillige Übernahme der IEC 62784 kann auch das Eigensicherheitsniveau von Geräten erhöhen, so dass sie selbst in internationalen Kontexten mit hohem Risiko wettbewerbsfähiger und zuverlässiger werden.
ACD: Schutz auch außerhalb der ATEX-Zonen
Auch wenn die ATEX-Vorschriften nicht gelten, ist Sicherheit keine Option.
Dank der ACD-Kennzeichnung (IEC 60335-2-69:2021) garantieren die Staubsauger eine sichere Leistung auch in nicht klassifizierten Bereichen, in denen explosionsgefährdete Stäube vorhanden sind.
Einige Konfigurationsbeispiele für diese speziellen Bereiche:
- EN 17348 innen + ATEX außen für gemischte Umgebungen
- M-Klasse + HEPA H14 Antistatikfilter für maximale Effizienz und Sicherheit
Das Dupuy-Sortiment gewährleistet die vollständige Einhaltung der gesetzlichen Normen für jede Umgebung:
✅ ACD-Modelle – für nicht klassifizierte Bereiche
Einphasige und dreiphasige Staubsauger mit Doppelfilterung und interner EN-Kennzeichnung 17348
→. W3 ACD, M50 ACD
✅ ATEX EN 17348 Modelle – für die Zonen 20/21/22
Staubsauger mit M+HEPA H14 Filtern, Erdung und doppelter Markierung
→ W2 EX 1/2D, W3 AIR-EX 1/3D, CVAC Z22 ATEX
Entdecken Sie die gesamte Palette der ATEX- und ACD-zertifizierten Industriesauger von Dupuy, maßgeschneiderte Lösungen für sicheres Arbeiten, selbst unter den gefährlichsten Bedingungen.
→ Füllen Sie das Kontaktformular am Ende der Seite aus, um Informationen anzufordern: Einer unserer Berater wird Ihnen jede Unterstützung geben, die Sie benötigen.