Das richtige Entstaubungssystem für Ihre Produktionsanlage
Die Installation eines Staubabscheiders in Ihrem Produktionsprozess ist sicherlich eine der besten Möglichkeiten, in Ihre Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zu investieren. Sie müssen immer bedenken, dass bei jeder Art der Verarbeitung Aerosole oder Stäube entstehen, die unterschiedliche Behandlungen und Lösungen erfordern.
In der Studienphase muss eine Reihe von Variablen berücksichtigt werden, z. B. die Art des abzusaugenden Staubs, der verfügbare Platz, die Stellen, an denen der Staub abgesaugt werden muss, die Dauer der Arbeitszyklen und vieles mehr.
Der Staubabscheider muss daher entsprechend der spezifischen Anwendung richtig konfiguriert werden, ob es sich nun um ein feststehendes, zentrales Absaugsystem oder um ein Gerät auf Rädern mit einem Gelenkarm für die örtliche Absaugung handelt.

ABMESSUNGEN
ARBEITSPROZESSE, DIE STAUB ERZEUGEN
Bei Produktionsprozessen mit Trockenbearbeitung werden Dämpfe und trockener Staub in die Produktionsumgebung freigesetzt, die dann in der Luft schweben und manchmal eine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit der Arbeiter darstellen können. Es ist daher sehr wichtig, diese Prozesse zu identifizieren und den entstehenden Staub zu analysieren. Hier sind einige Beispiele:
– Holzverarbeitung: Alle Arten von Holzstaub, die freigesetzt werden, können für die Augen, die Haut und das Atmungssystem gefährlich sein. Die Stäube, die bei der Arbeit mit Hartholz (Laubholz) entstehen, sind gefährlicher als die Stäube von Weichholz (Nadelholz). Es handelt sich um feine Staubpartikel mit einer Größe von oft weniger als 100µ, die sich nach dem Ansaugen in den Bronchien absetzen und die Lungenbläschen erreichen können.


– Arbeiten mit Plastik: Mikroplastik hat sogar die Nahrungskette erreicht. Wir selbst nehmen, ohne es zu merken, etwa 5 g pro Woche zu uns. Das Hauptproblem ist die mangelnde biologische Abbaubarkeit dieser Partikel. Sie zerfallen mit der Zeit in immer kleinere Fragmente und verursachen Probleme für Mensch und Umwelt. Ein Staubaufbewahrungssystem in Einwegbeuteln und zusätzliche HEPA-Filter sind für diese Prozesse geeignet.
– Chemische/pharmazeutische Verarbeitung: einfache oder komplexe Stäube (bestehend aus einer oder mehreren Komponenten) werden bei Granulierungs-, Mahl- und Kompressionsprozessen (in Kapseln) freigesetzt. Zusätzlich zu den Atemproblemen, die durch das Einatmen dieser gefährlichen Stäube entstehen können, besteht ein weiteres ernstes Problem in explosiven Stäuben, so dass in diesem Fall ATEX-zertifizierte Staubabscheider erforderlich sind.
DIE KOMPONENTEN ZUM SCHUTZ VOR STAUB
Du-Puy bietet eine breite Palette von Filtern für die Staub- und Rauchabsaugung.
– Patronenfilter: plissierte Polyester-Filtermedien, die von einer Metall- oder Kunststoffstruktur getragen werden, die die Falten offen hält und für Effizienz sorgt. PTFE-Gewebe (Polytetrafluorethylen) kann für den Einsatz in Arbeitsprozessen mit hohem Staubanteil verarbeitet werden. Große Filterfläche auf kleinem Raum.
– Schlauch- oder Taschenfilter: teflonbeschichtete Polyester-Filtermedien, die für die Entstaubung von Zement-, Asphalt-, Stahl- usw. Stäuben erforderlich sind. Es handelt sich um Filter für extrem feine und aufprallende Stäube, die einen PTFE-beschichteten Filter benötigen, um sie abzulösen – Plattenfilter: Positionierung zwischen der staubreichen Zone und der gereinigten Zone von Platten mit unterschiedlichen Eigenschaften. Für die progressive Filtration, spezialisiert auf die Absaugung von Rauch und Nebel.

WELCHE ANFORDERUNGEN AN DIE STAUBABSAUGUNG
Zusätzlich zu dem großflächigen Primärfilter verfügt die Entstaubungsanlage über einen Ventilator, der einen großen Luftstrom erzeugt. Dadurch ist es möglich, luftgetragenes Schadstoffmaterial in den Rohren zu transportieren und in einem Schnellabwurfbehälter zu sammeln.
Das elektrische Gebläse ist ein Zentrifugalgebläse, das auf einen Elektromotor montiert ist und für denDauerbetrieb rund um die Uhr geeignet ist. Ist es wirklich notwendig, den Staubabscheider die ganze Zeit über eingeschaltet zu lassen? Entsteht der Staub nur während der Bearbeitung oder kontinuierlich, auch wenn die Bearbeitung gestoppt ist? Ist es außerdem notwendig, den Staub von einem einzigen Prozess oder von mehreren verschiedenen Prozessen abzusaugen? Und ist es möglich, die gefilterte Luft wieder in die Arbeitsumgebung zu leiten?
Dies alles sind Aspekte, die die Wahl der Entstaubungsanlage beeinflussen. Es ist wichtig, sich von einem erfahrenen Unternehmen wie Du-Puy beraten zu lassen, das in der Lage ist, die Anlage zu analysieren und an den tatsächlichen Bedarf anzupassen.
DIE INSTALLATION DES SYSTEMS
- Elektrische Ventilatoren mit einem für die Art des Staubs geeigneten Luftstrom und Unterdruck ;
- Sicherstellung einer angemessenen Sauggeschwindigkeit für den Staubtransport;
- Entwurf der Rohrleitungen für die Entstaubungsanlage;
- Gelenkarme für lokale, mobile Absaugung;
- Dunstabzugshauben und Lüftungsöffnungen an empfindlichen Stellen;
- Pneumatisches Filterreinigungssystem für maximale Effizienz;
- Zeitgesteuerte Steuerung der Filterreinigungszyklen;
- Funkenlöschanlagen;
- Explosionssichere Tafeln und Feuerlöschgeräte;
- Sensoren und Alarmgeräte;
- Kanalsatz für externen Luftauslass;
- HEPA-Filter für ultrafeine Filtration;
- Aktivkohlefilter zur Geruchsbeseitigung;
- Modulare und blockkonfigurierbare Rahmen für mehr Flexibilität;
- Kompakte Staubsauger für kleine Zentralstaubsaugeranlagen;
- Niedriger Geräuschpegel.
Entdecken Sie die Entstaubungsanlagen von DEDUST – die Innovation von Du-PUY im Dienste eines sauberen und sicheren Produktionszyklus!
Füllen Sie das Formular aus und fragen Sie uns nach einer kostenlosen Beratung!